Büroraumplanung – Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros

Die Verwaltungsberufsgenossenschaft bietet eine Reihe von Hilfen für eine arbeitsgerechte Büroraumplanung an. Die hier angeführte Broschüre der VBG gibt eine systematische Übersicht von Aspekten zur Planung von Büroräumen. Sie geht vom Bürokonzept aus in die Tiefe bis hin zum Arbeitsplatzkonzept. Über den Link rechts gelangen Sie zum Gesamtangebot der VBG. Es reicht von Unterlagen und Werkzeugen bis hin zu Seminaren.

 

bgi5050

Die behandelten Aspekte sind:
• Büroarbeit im Arbeitssystem Büro
• Vorgehensweise bei der Büroraumplanung und -gestaltung
– Planungsgrundlage
– Arbeitsplatzkonzept
– Funktionalität
– Ergonomie
– Raumfunktionskonzept
– Zuordnung von Funktionsbereichen
• Raumbelegung
-Aufstellung der Arbeitsplätze im Raum
• Flächenbedarf
• Anordnung der Arbeitsplätze
– Gestaltung der Arbeitsumgebung
– Akustik
– Klima
– Sonnenschutz
– Beleuchtung
– Farbe
– Bürokonzept
– Einzelbüro
– Mehrpersonenbüro
– Gruppenbüro
– Kombibüro
– Großraumbüro
– Desk Sharing (Non-territoriales Büro)
– Neubau von Bürogebäuden
– Beispiele für die Büroraumplanung und -gestaltung