Die Bundesregierung hat am 7. Januar 2015 den Maßgaben des Bundesrates zur Neufassung der Betriebssicherheits­verordnung und zur Änderung der Gefahrstoffverordnung zugestimmt. Die Verordnung tritt am 1. Juni 2015 in Kraft.

 

(mehr …)

Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), zuletzt im Jahre 2004 einer umfangreichen Revision unterworfen, sollte zu Beginn des Jahres 2015 neu aufgelegt werden und mit der Bildschirmarbeitsverordnung verbunden, die zu diesem Zweck abgeschafft werden sollte. Das Bundeskabinett hatte den Entwurf am 29. Oktober 2014 verabschiedet. Der Bundesrat hat mit bestimmten Änderungswünschen zugestimmt. Das Bundeskanzleramt hat aufgrund einer Presseerklärung des Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände das Projekt vorerst gestoppt.

 

(mehr …)

Smart Grid ist die Zukunft! Doch welche Zukunft daraus wird, wird entscheidend davon abhängen, ob Menschen verstehen, was und wie sie davon profitieren. Smart Grid soll jeden Bürger in Deutschland zum Käufer wie zum Verkäufer von Energie machen. Wie er damit umgehen kann, bestimmt mit Sicherheit das Gesicht des Systems, die Schnittstelle zum Benutzer. Nach einer Studie, die das ERGONOMIC Institut im Auftrag des DIN-Verbraucherrats ausgeführt hat, wurde durch einen Gemeinschaftskreis von DIN und DKE die Vornorm DIN SPEC 33440 erstellt.

(mehr …)

Der meistgelesene Leitfaden für die Gestaltung von Bildschirm und Büroarbeitsplätzen ist in August 2012 neue erschienen. BGI 650 wird von der BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund) und VBG (Verwaltungsberufsgenossenschaft, Hamburg) herausgegeben.

(mehr …)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner