Begriffswelten der Ergonomie und der Lichttechnik

Die Ergonomie beschäftigt sich mit allen Aspekten, die mit Mensch und Arbeit zu tun haben, wobei das Wort Arbeit alle Tätigkeiten des Menschen einschliesst. Da der größte Teil unserer Handlungen etwas mit Sehen zu tun haben, müsste die Lichttechnik eines der wichtigsten Tätigkeitsfelder der Ergonomie sein, weil sich die „Lichttechnik“ nicht nur mit der Technik der Lichterzeugung befasst, sondern praktisch mit allem, was Sehen betrifft.

 

Wer sich aber auf Kongresse von Ergonomen begibt, wird sehr selten einen Beitrag hören, der sich mit Licht bzw. Lichttechnik beschäftigt. Viel anders geht auf lichttechnischen Kongressen auch nicht zu, man redet nicht über Ergonomie. Allerdings kann man bei näherer Prüfung mancher Beiträge feststellen, dass der Inhalt viel mit Ergonomie zu tun hat. Genaugenommen hat sich die Lichttechnik mit ergonomischen Sachverhalten beschäftigt, noch ehe die Ergonomie als Wissenschaft gegründet wurde.

 

Um die gegenseitige Sprachlosigkeit etwas zu mildern, haben wir eine kleine Verständigungshilfe ausgearbeitet, die als Powerpoint Präsentation aufgebaut ist. Die Präsentation kann jeder Interessierte verwenden. Wenn einzelne Folien weggelassen oder verändert werden, sollte auf der ersten Folie der Vermerk gegeben werden: „Nach einer Präsentation des Ergonomic Instituts“.