Prüfung von Anwendungen und Software
Wir prüfen Software in allen Phasen ihrer Entstehung und Nutzung, bevorzugt in der Umgebung, für die sie gedacht ist bzw. in der sie benutzt wird. Die Methoden basieren auf dem Usability-Konzept und auf Normen.
Der Erfolg einer Software hängt nicht nur von ihrer Qualität ab, sondern vom Zusammenarbeit des Anwenders und der Entwickler mit den Benutzern. Schulung und Betreuung bzw. Pflege sind weitere für die Qualität Ausschlag gebende Faktoren.
Das Institut verfügt über ein umfangreiches Methodeninventar, das bei Interesse gerne erläutert wird. Mit einem mobilen Usability Labor besteht die Möglichkeit, Untersuchungen vor Ort durchzuführen.
Die Ergebnisse werden immer so aufbereitet, dass die Verantwortlichen, insbesondere die Entwickler, daraus eindeutig erkennen können, welche Aktionen gefordert sind und wie diese realisiert werden können.